
Aktuelles Projekt: ClubRaceHero im Maßstab 1:12
Das Modellauto aus der PanCar Serie wird zu einem großen Prozentsatz mit einem handelsüblichen 3D-Drucker erstellt.
Wir zeigen hier wie das geht.
Prinzipiell kann dieses Modell mit verschiedenen Herstellerteilen aus der 1:12 PanCar Reihe komplettiert werden. Hersteller wie CRC, Destiny, Schumacher, Roche usw.
Wir werden das Modell mit Teilen aus der Schumacher „Atom“ Serie komplettieren.
Hier die Hauptteile zum selbst drucken ( leicht modifiziert ) damit die „Schumacher“ – Lager für die Hinterachse montiert werden können:
Benötigt wird zusätzlich zu den Selbstdruckteilen:
1 x Front End Parts ( Vorderachsteile ):
- Schumacher Kingpin U4825
- Schumacher Achse U4814
- Schumacher Achsgelenk U3944
- Schumacher Achsfedern U4845
- M3 x 10 Senkkopfschrauben mind. 4 Stück
- M3 x 12 Blechschrauben mind. 2 Stück
Bauschritte der Vorderachse:











Alternative Vorderachse mit Servohalter für ein Microservo z.B. Savox 255MG+:



1 x Body Post ( Karosseriehalter ):
ClubRaceHero mit Schumacher Atom Teilen
- Hinterachse -> assembly U4857
- Motorritzel 48dp -> 25 Zähne
- Motor 17,5T 540
- Brushlessregler Orca Totem 1S
- Lipo 1s 6500mAh 80C
