Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeines: Nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und
sonstige Leistungen. Abweichenden Vorschriften des Vertragspartners widersprechen wir hiermit
ausdrücklich. Alle Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung unsererseits. Wir sind jederzeit
berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einschließlich aller eventuellen Anlagen mit einer
angemessenen Kündigungsfrist zu ändern oder zu ergänzen. Vorher eingehende Aufträge werden nach
den dann noch gültigen alten Allgemeinen Geschäftsbedingungen bearbeitet.


Lieferzeit: Die von uns genannten Lieferzeiten sind unverbindlich, werden aber nach Möglichkeit
eingehalten. Ereignisse höherer Gewalt, wie etwa Streiks, die unseren Materialbezug beeinträchtigen,
berechtigen uns – nicht aber den Besteller – vom Vertrag zurückzutreten oder dessen Erfüllung
herauszuschieben. Schadensersatzansprüche jeder Art sind in diesen Fällen ausgeschlossen.


Zeitpunkt des Vertragsschlusses: Durch Anklicken des Buttons “Bestellung abschicken” geben Sie eine
verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der
Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Der Kaufvertrag kommt mit unserer
Auslieferungsbestätigung oder Lieferung der Waren zustande.


Eigentumsvorbehalt: Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Anerkennung des Eigentums: Der Dienst, einschließlich der Produkte, Grafiken, Benutzerschnittstelle,
Audio-Dateien, redaktionellen Inhalte und der zur Implementierung des Dienstes verwendeten Skripte
und Software enthalten proprietäre Informationen und Materialien, die im Eigentum der Steppe
Computer Hard- & Softwarevertrieb stehen und durch anwendbare Gesetze zum Schutze von
gewerblichen Schutzrechten oder durch sonstige Gesetze, einschließlich durch das Urheberrecht,
geschützt sind. Sie dürfen die proprietären Informationen und Materialien nur zur Inanspruchnahme des
Dienstes und nur in Übereinstimmung mit den Bedingungen dieser Vereinbarung nutzen. Der Dienst
oder Teile davon dürfen, gleich in welcher Form, nur vervielfältigt werden soweit dies hierin ausdrücklich
erlaubt ist. Sie sind damit einverstanden, auf diesem Dienst beruhende Werke nicht zu verändern, zu
vermieten, zu verleasen, zu verleihen, zu verkaufen, zu vertreiben oder auf dem Dienst beruhende
Werke zu erstellen, und Sie sind nicht berechtigt, diesen Dienst zu missbrauchen, etwa durch das
Eindringen oder durch die Belastung von Netzwerkkapazitäten.

Externe Links: Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter (“externe Links”). Diese
Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen
Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße
bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss
auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von
externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte
zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete
Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige
externe Links unverzüglich gelöscht.


Datenschutz: Die Nutzung dieser Webseite ist regelmäßig ohne Angabe personenbezogener Daten
möglich. Sollten solche personenbezogenen Daten auf dieser Webseite dennoch erhoben werden, so
erfolgt dies in Form einer freiwilligen Datenangabe durch den Nutzer. Eine Weitergabe der
personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, sofern keine ausdrückliche Zustimmung des Nutzers
abgegeben wurde.
Sofern auf unseren Webseiten personenbezogene Daten erhoben werden, vollzieht sich die Erhebung
dieser Daten stets im Rahmen der Bestimmung des Datenschutzrechtes der Bundesrepublik
Deutschland. Sofern personenbezogene Daten erhoben werden, können Sie dieser Datenschutzerklärung
die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
entnehmen.
Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt die Datenübertragung im Internet stets mit Risiken, die auf
Sicherheitslücken basieren, verbunden ist. Der uneingeschränkte Schutz von Daten ist daher unmöglich.
Datenübermittlung
Bei einem Zugriff Ihrerseits auf unsere Webseiten erfolgt eine automatische Datenübermittlung von
Ihrem Browser an unseren Webserver. Gegenstand dieser Übermittlung sind anonymisierte
Zugriffsdaten ohne Personenbezug, wie etwa Datum und Uhrzeit, Browsertyp, Menge und Art der
abgerufenen Daten sowie Ihre IP-Adresse. Die Speicherung dieser Daten geschieht getrennt von
etwaigen anderen, im Rahmen der Nutzung unserer Webseiten durch Sie, erhobenen Daten. Diese Daten
können nicht dazu verwendet werden eine konkrete Person zu bestimmen. Die Erhebung dieser Daten
findet lediglich zur Protokollierung des Benutzerverhaltens und zu statistischen Zwecken statt. Nach
einer entsprechenden Auswertung wird eine Löschung der Daten veranlasst.

Cookies: Zu Zwecken der Qualitätssicherung und Erweiterung des Funktionsumfangs unseres Internetangebots
verwenden wir auf unseren Webseiten sog. Cookies. Dabei handelt es sich um Textdateien, die auf dem
Rechner des Nutzers gespeichert werden. Durch Cookies kann die Anzahl der Seitenbesuche festgestellt
werden. Diese Informationen verwenden wir ausschließlich zur Verbesserung unserer Webseiten.


Bestandsdaten: Bei der Begründung, inhaltlichen Ausgestaltung oder Änderung eines Vertragsverhätnisses zwischen
Ihnen und uns, erheben und verwenden wir, im Rahmen der Erforderlichkeit, personenbezogene Daten
von Ihnen, sog. Bestandsdaten.
In der Regel erfolgt keine Weitergabe oder Auskunftserteilung an Dritte. Auf Anordnung der zuständigen
Stellen sind wir gehalten, soweit es zu Zwecken der Strafverfolgung, der Gefahrenabwehr oder zur
Erfüllung weiterer gesetzlicher Aufgaben erforderlich ist, Auskunft über personenbezogene Daten zu
erteilen.


Nutzungsdaten: Soweit erforderlich, erheben und verwenden wir sog. Nutzungsdaten von Ihnen. Dabei handelt es sich um personenbezogene Daten, die die Inanspruchnahme unseres Internetangebots sowie die Abrechnung ermöglichen. Dabei werden Daten erfasst, die sowohl die zeitlichen Kriterien der Nutzung unseres Angebots durch Sie enthalten, als auch den Umfang der Nutzung und Ihre Identifikationsmerkmale.
Wir weisen Sie darauf hin, dass es uns zu Werbezwecken, zu Zwecken der Marktforschung sowie zur
Gestaltung unseres Internetangebots gestattet ist, Nutzungsprofile d.h. zusammengestellte Daten über
den Verlauf von Besuchen auf unseren Seiten zu generieren. Diese Nutzungsprofile geben keinen
Aufschluss über Ihre Person und werden auch nicht mit etwaigen anderen, von uns erhobenen Daten,
zusammengeführt, sodass auch eine Personenidentifikation durch das Zusammenführen
verschiedener Daten nicht erfolgen kann. Sie haben jederzeit das Recht, einer solchen Verwendung Ihrer
Daten zu widersprechen.

Auskunftsrecht: Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie das Recht haben, eine Auskunft von uns über die von Ihnen gespeicherten Daten zu verlangen und im Fall der Unrichtigkeit der Daten eine Sperrung, Löschung oder Berichtigung zu veranlassen. Die Auskunftserteilung ist sowohl telefonisch als auch elektronisch möglich.


Änderungen der Datenschutzerklärung:
Sollten zukünftig Änderungen unserer Datenschutzerklärung vorgenommen werden, so werden die
Änderungen stets auf diesen Seiten zu finden sein.
Datenschutzerklärung – Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google
Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die
eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten
Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in
den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser
Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union
oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor
gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA
übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen
benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics
von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software
verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die
Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl.
Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das
unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin
herunterladen und installieren.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es
wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website
verhindert:

Google Analytics deaktivieren:
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie
unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw.
unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website
Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IPAdressen
(sog. IP-Masking) zu gewährleisten.


Widerrufsrecht: Als Verbraucher im Sinne des § 13 BGB können Ihre Vertragserklärung innerhalb von
einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die
Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach
Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der
wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch
nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1,
2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGBInfoV.
Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung der Ware an: Steppe Computer Hard- &
Softwarevertrieb, Axel Steppe, Schmiedeäckerweg 17 76327 Pfinztal. Bitte frankieren Sie das Paket
ausreichend, um Strafporto zu vermeiden. Wir erstatten Ihnen den Portobetrag dann umgehend zurück.
Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen
zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die
empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren,
müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die
Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft
möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine
durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden,
indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert
beeinträchtigt. Ausgeschlossen von der Rücksendung sind: – Waren, die nach Kundenspezifikation
angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf
Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind.


Gewährleistung: Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.


Gerichtsstand: Bei Verträgen mit Kaufleuten, mit juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder
öffentlich-rechtlichem Sondervermögen, wird als ausschließlicher Gerichtsstand für alle aus der
Geschäftsbeziehung sich ergebenden Rechtsstreitigkeiten, einschließlich Wechsel- und Scheckklagen, der
Sitz des Verkäufers vereinbart.
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr
oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und
ihrer Gültigkeit davon unberührt.

0
    0
    Warenkorb
    Warenkorb ist leerZurück zum Shop